Der Osten von Bhutan ist weniger besucht als die Orte im Westen. Er hat jedoch viel zu bieten, das beginnt schon mit dem Flug von Paro nach Yonphula, wo Sie entlang den Berggipfeln vom bhutanischen Himalaya fliegen. Der Flug kann nur bei klarer Sicht durchgeführt werden, deshalb ist bei dieser Reise ein Reservetag eingeplant.
Die Lingkhar Lodge, eingebettet in Reisfelder, ist ein Ort zum Erholen und liegt ideal für Ausflüge, sowohl zu den erwähnten Klöstern, nach Trashiyangtse und zum Ausgang- und Endpunkt vom Merak-Sakteng Trek.
Der Merak-Sakteng Trek wurde erst 2009 eröffnet und bietet viel landschaftliche und kulturelle Abwechslung. Merak ist geprägt vom tibetischen Einfluss, Sakteng ist ein breites Tal, was eher untypisch ist für Bhutan und Heimat der Brokpas. In beiden Orten sind Sie in Farmhäusern untergebracht, sodass Sie viel ihrer Lebensweise und Kultur miterleben.
Tashiyangtse ist ein kleiner Ort in den Bergen mit interessanter Kultur. Auf dem Weg dorthin besuchen Sie das Gomphu Kora Monastery, das im 8. Jahrhundert von Guru Rinpoche gegründet wurde.
Der eindrückliche Abschluss von dieser abwechslungsreichen Reise ist die Wanderung zum Kloster Taktsang, das in den Felsen thront.
Für individual Reisende kann das Programm und die Dauer der Reise Ihren Wünschen entsprechend angepasst werden.
1. Tag, Flug nach Kathmandu
Abflug Zürich (Abflugszeit je nach Airline) nach Kathmandu oder Delhi
2. Tag, Paro (2320m) in Westbhutan
Ankunft in Paro, der Flug entlang des Himalayas mit Sicht auf die höchsten Berge bei schönem Wetter, ist ein unbeschreibliches Erlebnis mit Sicht auf die höchsten Gipfel der Welt Mt. Everest, Makalu und Kanchenjunga, und kurz vor der spektakulären Landung kommen die ersten Berge in Bhutan in Sicht, den Mt. Jomolhari und Jichu Drake. In Paro werden Sie abgeholt und zum Guesthouse gefahren. Je nach Ankunft des Flugzeugs wird das Programm gestaltet. Im Frühling ist wegen der Winde die Ankunft am Morgen, im Herbst am Nachmittag.
Übernachtung im Guesthouse oder Hotel (M/A)
3. Tag, Paro
Nach dem Morgenessen besuchen Sie den ältesten Tempel in Paro, den Kyichu Tempel, anschliessend das Dzong und das spannende Museum. Es bleibt auch genügend Zeit, um durch die Strassen von Paro zu schlendern.
Übernachtung im Guesthouse oder Hotel (F/M/A)
4. Tag, Flug nach Yongphula (2700m)
Sie fliegen in den Osten von Bhutan, nach Yongphula. Dieser Flughafen gilt als einer der schwierigsten der Welt und wird nur bei gutem Wetter durchgeführt.
Nach der Landung werden Sie in die Lingkhar Lodge gefahren, die wunderschön inmitten von Reisfeldern liegt. Am Nachmittag fahren Sie zum Hauptort Trashigang und besuchen das dortige Dzong.
Übernachtung in Linghkar Lodge (F/M/A)
5. Tag, Sherubtse College und Tempel in Yongphula
Am Morgen besuchen Sie das 1966 gegründete Sherubtse College, das erste College in Bhutan. Zum Mittagessen sind wir Gäste beim Yomphula Rinpoche im Kloster Gästeraum. Christine Jäggi lernte den Rinpoche anlässlich eines Projekts kennen, bei dem sie beteiligt war. Bei Interesse besuchen Sie anschliessend das Barshong Monastery.
Übernachtung in Linghkar Lodge (F/M/A)
6. Tag: Tashiyangtse
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Tashiyangtse, dort werden verschiedene Sprachen und Dialekte gesprochen, da sich viele verschiedene Bevölkerungsgruppen niedergelassen haben. Am Nachmittag besuchen Sie das "Institute for 13 Arts". Kurz vor der Abenddämmerung spazieren Sie zur Chorten Kora und geniessen die Atmosphäre an diesem speziellen Ort.
Übernachtung im Hotel (F/M/A)
7. Tag: Bumdeling Wildlife Sanctuary
Das Schutzgebiet wurde eingerichtet um die hochalpine Tundra Vegetation zu schützen. Von Ende Oktober bis Ende März überwintern die seltenen Schwarzhalskraniche in Bumdeling. Sie unternehmen eine rund 2-stündige Wanderung im Park. Im Laufe des Nachmittags fahren Sie zurück nach Trashigang und besuchen unterwegs das Gomphu Kora Kloster aus dem 8. Jahrhundert.
Übernachtung in Lingkhar Lodge (F/M/A)
8. Tag: Fahrt nach Merak (3570m)
Am Morgen via Radhi nach Merak. Kurz nach Trashigang haben Sie eine wunderbare Sicht auf das Dzong und fahren via Ranjung nach Radhi, das bekannt ist für die einzigartige Seiden Verarbeitung. Unterwegs geniessen Sie Ihren Picnic Lunch. Am späteren Nachmittag erreichen Sie Merak.
Übernachtung Homestay (F/M/A)
9. Tag: Merak (3570m)
Den ganzen Tag verbringen Sie in Merak und erleben einen Tag in dieser Einheit von Mensch, Tier und Natur. Sie gewöhnen sich an die Höhe indem sie Spaziergänge unternehmen im Dorf und der näheren Umgebung. Da Sie in einem Homestay übernachten, erfahren Sie mehr über das Leben der Brokpas.
Übernachtung Homestay F/M/A
10. Tag: Trek nach Miksateng (3050m
Frühmorgens wandern wir los, denn heute ist der anstrengendste Tag auf unserem Trek. Der Weg führt langsam ansteigend auf den ersten Pass, von können Sie einen letzten Blick auf das Merak Tal werfen. Sie wandern weiter hoch bis Sie den den Nakchungla Pass (4159m) erreicht haben. Der Abstieg führt Sie entlang von Wachholdersträuchern und Rhododedron Bäumen. In Miksateng ist unser Zeltlager.
Übernachtung im Zelt (F/M/A)
11. Tag, Trek nach Sakteng
Der Weg führt hinunter zu einem Fluss, den Sie überqueren und eine Weile dem Fluss entlang wandern bis der Weil wieder steiler wird und Sie auf einen kleinen Pass mit einer Chorten gelangen. Nun sehen Sie das breite, offene Sakteng Tal, umgeben von hohen Bergen. Halten Sie Ausschau nach den roten Pandabären, die in dieser Gegend in Bäumen leben.
Übernachtung in Farmhouse (F/M/A)
12. Tag, Sakteng
Nach einem gemütlichen Frühstück besuchen Sie das Kloster Borangtse. Danach haben Zeit auf eigene Faust Sakteng zu erkundigen, einen Schulbesuch zu machen und das Sakteng Park Office zu besuchen oder Sie ruhen sich aus.
Übernachtung im Farmhouse (F/M/A)
13. Tag, Trek nach Jongkhar
Sie verabschieden sich von Ihrer Gastfamilie und geniessen den letzten Tag der Wanderung. Der Weg führt zuerst zu einem Hügel hoch, danach eine Weile dem Fluss entlang, links und rechts sind Wälder.
Übernachtung in Linghkar Lodge (F/M/A)
14. Tag, Ruhetag und Rangshikhar
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Nach dem Mittagessen besuchen Sie das Rangshikhar Heritage Home, dort werden Sie auch das Abendessen geniessen, das die Besitzerin für Sie kocht.
Übernachtung in Lingkhar Lodge
15. Tag, Paro
Das Programm in Paro gestaltet sich je nach der Abflugszeit vom Flug nach Paro.
Übernachtung im Hotel oder Guesthouse
16. Tag, Trek zum Kloster Taktsang (Tigernest)
Die Wanderung zum Kloster Taktsang ist einer der Höhepunkt jeder Bhutanreise. Eindrücklich thront das Kloster in den Felsen. Die Wanderung führt durch den Wald. Auf halber Strecke ist eine Cafeteria, wo Sie sich stärken können und die Sicht aufs Taktsang geniessen.
Übernachtung im Hotel oder Guesthouse
17. Tag, Reservetag
Dieser Tag ist der Reservetag, im Falle es zu Flugpanänderung Paro- Yongphula kommen sollte. Er kann genutzt werden für einen Ausflug nach Thimphu, oder einer Wanderung oberhalb von Paro, oder einen Wellnesstag einlegen mit Massage und Hot Stone Bath.
Übernachtung im Hotel oder Guesthouse
18. /19. Tag, Flug nach Kathmandu oder Delhi am 18. Tag
Nun heisst es Abschied nehmen. Der Flug der Drukair ist entweder via Kathmandu oder Delhi.
Preis pro Person ab 6 Personen im DZ CHF 7'230.00
Einzelzimmer Zuschlag CHF 900.00
Preis mit Christine Jäggi ab 6 Personen DZ CHF 7'940.00
Einzelzimmer Zuschlag CHF 900.00
Kleingruppenzuschlag oder Privatreise auf Anfrage
Inbegriffene Leistungen
- Flug Kathmandu oder Delhi - Paro - Kathmandu oder Delhi in
Economy Klasse*
- Flug Paro - Yonphula - Paro in Economy Klasse*
- Alle Transfers und Überlandfahrten
- Hotels/Guesthouses/Farmstays/Zelt
- Vollpension
- Lokaler englischsprachiger Guide und Fahrer
- Reiseleitung Christine Jäggi auf der Herbstreise
- Visum Bhutan
- SDF (obligatorische, staatliche Tourismusgebühren USD 100.00/Tag
Nicht inbegriffen
- Flug Zürich - Kathmandu oder Delhi - Zürich*
- Alkoholische Getränke
- Trinkgelder
- Persönliche Auslagen
- Versicherungen
- Aufenthalt Kathmandu oder Delhi
* Flüge und Business Klasse können auf Wunsch gebucht werden
Reise- und Annullationsversicherung ist dringend empfohlen.