Sie erleben Land und Leute auf eine ganz persönliche Weise, denn Sie besuchen die Künstlerinnen und Künstler, die am Bhutan Festival in Leuk im Oktober 2025 teilgenommen haben. Sie erleben private Zeremonien mit den Mönchen in Paro, Haa und Punakha, besuchen das Künstleratelier VAST in Thimphu, gemeinsame Essen runden die Treffen ab.
Natürlich werden auch die Sehenswürdigkeiten besucht: Die eindrücklichen Dzongs (Klosterburgen) und Tempel von Paro & Punakha, wandern im Phobjikha & Haa Tal und wer möchte, lernt Momo (Teigtaschen) zubereiten.
Westbhutan begeistert mit dem abwechslungsreichen Paro Tal, dem Chelela-Pass, das abwechslungsreiche Haa Tal, der Hauptstadt Thimphu, Punakha, die ehemaligen Hauptstadt. Ein weiterer Höhepunkt folgt am Schluss, der Besuch vom Kloster Taktsang (Tigernest).
Wer länger in Bhutan bleiben möchte, hat die Möglichkeit mit der Zusatzreise in den Osten.
1. Tag: Flug nach Delhi
Abflug Zürich nach Delhi.
2. Tag: Delhi nach Paro (2195m)
Der rund 2-stündige Flug ist ein unbeschreibliches Erlebnis. Bei schönem Wetter sehen Sie einige der höchsten Berge der Welt: den Makalu, Mt. Everest, Lhotse, Kanchenjunga. Bald darauf tauchen die ersten Siebentausender von Bhutan auf: Den heiligen Berg Jhomolhari und Jichu Drake. Kurz danach beginnt der Sinkflug und Sie fliegen durchs Tals bis Sie im kleinen Flughafen von Paro landen. Ihr Guide und Fahrer warten auf Sie und bringen Sie ins liebevoll restaurierte Guesthouse.
Übernachtung Guesthouse (F/M/A)
3. Tag: Paro
Heute besichtigen Sie das Dzong (Klosterburg) und das Museum, welches einen interessanten Einblick in die Kultur und Kunst gibt.
Am Nachmittag haben Sie freie Zeit. Vielleicht möchten Sie durch die Einkaufsstrasse von Paro schlendern. Am späteren Nachmittag treffen Sie einen der drei Mönche, der am Bhutan Festival in Leuk war. Im Gespräch erfahren Sie mehr über sein Leben, auf Wunsch macht er eine kleine Zeremonie mit Ihnen.
Übernachtung im Guesthouse (F/M/A)
4. Tag: Chelela Pass und Haa Tal
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Chelela Pass (3988m) entlang Reisfelder und dichtem Wald, je höher Sie fahren, umso mehr ändern sich die Bäume, die Flechten werden länger und es entsteht ein Märchenwald.
Auf dem Pass flattern viele Gebetsfahnen, auch Sie können Ihre mitgebrachten aufhängen. Bei klarem Wetter ist der Jhomolari (7326m) und andere Schneegipfel zu sehen. Sie geniessen die Aussicht auf einem kleinen Spaziergang. Anschliessend Fahrt ins Haa Tal.
Übernachtung in Homestay oder Hotel (F/M/A)
5. Tag, Haa Tal - Besuch Black & White temple
Am Vormittag besuchen Sie den Black temple, dort werden Sie vom Head Monk erwartet, der ebenfalls am Bhutan Festival war. Gerne macht er mit Ihnen ein Ritual in seinem Tempel. Anschliessend besuchen Sie den White temple. Am Nachmittag unternehmen Sie eine kleine Wanderung oder geniessen freie Zeit.
Übernachtung in Homestay or Hotel (F/M/A)
6. Tag, Fahrt nach Thimphu (2320m)
Nach dem Frühstück fahren Sie durch abwechslungsreiche Landschaft durch Wälder, kleine Dörfer, dem Fluss entlang nach Thimphu. . Unterwegs haben Sie Gelegenheit für kurze Spaziergänge, um sich die Beine zu vertreten. Am späteren Nachmittag erreichen Sie die Hauptstadt Thimphu.
Übernachtung im Hotel (F/M/A)
7. Tag, Thimphu
Am Vormittag besuchen Sie den Zoo mit dem Nationaltier Takin, ein interessant aussehendes Tier, es wird mit einer Ziege, Gnu oder Gämse verglichen.
Anschliessend fahren Sie zum BBS Tower, von dort haben Sie eine tolle Aussicht auf die Stadt. Es besteht die Möglichkeit für eine schöne Wanderung zu einem Tempel.
Am Nachmittag besuchen Sie VAST, das Künstleratelier wurde 2018 von Asha Kama gegründet. Hier treffen Sie die Künstlerinnen und Künstler, die am Bhutan Festival ihre Bilder ausgestellt hatten. Gemeinsames Abendessen.
Übernachtung im Hotel (F/M/A)
8. Tag, Thimphu
Am Morgen freie Zeit für Thimphu auf eigene Faust zu entdecken oder Fahrt zum Kloster Tango, das in den Felsen thront. Die Fahrt dauert rund eine Stunde, je nach Strassenverkehr.
Am Nachmittag besuchen das Royal Textile Museum und treffen die Leute, die am Bhutan Festival waren.
Übernachtung im Hotel (F/M/A)
9. Tag: Punakha (1400m)
Bevor Sie Richtung Punakha fahren, besuchen Sie den goldenen Buddha. Anschliessend fahren Sie auf den Dochula Pass (3116m) mit den 108 Gedenk-Stupa. Bei klarem Wetter ist die Aussicht auf den Himalaya überwältigend. Wenn Sie mögen, können Sie durch Rhododendren Wald zu einem Tempel wandern und geniessen das Bergpanorama, hin und zurück sind es rund 3-4 Stunden. Gegen Abend erreichen Sie Punakha. Das Punakha Tal liegt nur auf 1400m, es ist wärmer als in den vergangenen Tagen und die Vegetation ist tropisch.
Übernachtung im Hotel (F/M/A)
10. Tag: Punakha
Von 1637 - 1907 war Punakha die Hauptstadt des Landes und wurde vom Dzong aus regiert. Sie besuchen den einzigartigen und beindruckenden Dzong, der nicht wie die meisten Dzongs auf einem Berg, sondern zwischen den beiden Flüssen Mochhu und Pochhu (Mutter- und Vaterfluss) liegt.
Wir treffen hier auf den dritten Mönch, der am Bhutan Festival war, auch er wird mit Ihnen eine Zeremonie machen.
Am Nachmittag spazieren Sie entlang Reisfelder zum Tempel Khamsum Yulley Lhakhang, den Sie in rund 30 Minuten erreichen. Dieser Tempel wurde erst in den Neunziger Jahre zu Ehren aller fühlenden Wesen errichtet. Die Aussicht über das Punakha Tal mit dem blauen Mochhu Fluss und den Reisfeldern ist einzigartig.
Übernachtung Hotel (F/M/A)
11. Tag: Fahrt nach Gangtey im Phobjikha Tal
Die Fahrt ist abwechslungsreich, Sie verlassen die warmen Temperaturen und tropische Vegetation und fahren via Wangdue Phodrang durch Wald, kleine Dörfer und Wald Richtung Pelela Pass, der auf 3407m liegt.
Kurz vor der Passhöhe biegt die Strasse nach rechts ab und über einen kleinen Pass ins malerische Phobjikha Tal. Bald erreichen Sie das wunderschöne Guesthouse.
Übernachtung in Homestay (F/M/A)
12. Tag, Wanderung Phobjikha Tal
Heute sind Sie zu Fuss unterwegs durch dieses wunderschöne Tal, durch offene Landschaft, durch Märchenwald mit vielen Flechten. Mit Glück sehen Sie Geier und Adler.
Übernachtung in Homestay (F/M/A)
13. Tag: Paro
Vor der Abreise besuchen Sie den Tempel in Gangtey und fahren die gleiche Strecke zurück. Halten Sie Ausschau nach den Silberlanguren, die oft in der Nähe der Strasse sitzen.
Auf dem Dochula Pass nehmen Sie das Mittagessen ein und gestärkt fahren Sie nach Paro.
Übernachtung Guesthouse (F/M/A)
14. Tag: Taktsang Kloster „Tigernest“ Paro
Heute folgt ein weiterer Höhepunkt dieser Bhutanreise: das Kloster Taktsang (Tigernest), auf 3120m im Fels thront. Ein Anblick, den Sie nie mehr vergessen werden. Auch die Wanderung ist ein Erlebnis, es sind rund 800m Höhenmeter zu bewältigen. Der Weg ist jedoch gut ausgebaut und führt durch Rhododendron Wald. Zwischen den Bäumen gibt es immer wieder Lücken mit Aussicht aufs Tigernest. Anschliessend freie Zeit
Übernachtung im Guesthouse (F/M/A)
15./16. Tag: Heimreise via Delhi
Noch einmal geniessen Sie den Flug entlang des Himalaya, bei hoffentlich gutem Wetter. Je nach Airline (Air India) Ankunft am 13. Tag, bei Swiss am 14. Tag
(F)
Preis pro Person *CHF 5'920.00 im DZ ab 5 Personen
Einzelzimmer Zuschlag CHF 550.00
Privatreise
Preis auf Anfrage
Inbegriffene Leistungen
- Reiseleitung Christine Jäggi
- Lokaler englischsprachiger Guide und Fahrer
- Flug Delhi - Paro - Delhi in Economy Klasse*
- Alle Transfers und Überlandfahrten
- Hotels/Guesthouses und Vollpension in Bhutan
- Lokaler englischsprachiger Guide und Fahrer
- Visum Bhutan
- SDF (obligatorische, staatliche Tourismusgebühren USD 100.00/Tag
Nicht inbegriffen
- Flug Zürich - Delhi - Zürich**
- Alkoholische Getränke
- Trinkgelder
- Persönliche Auslagen
- Versicherungen
*Gegen Vorweisen des Gutscheins vom Bhutan Festival CHF 100.00 Rabatt
**Flüge und Business Klasse können auf Wunsch gebucht werden
Reise- und Annullationsversicherung ist dringend empfohlen.
Preis- und Programmänderungen vorbehalten.